Natürlich werden sie definieren können, was Entspannung für sie ist,sein könnte oder nicht. Einige werden auf
ihre ganz persönliche Art und Weise Entspannung kultivieren...aber, vermutlich einige mehr, die resigniert ihr Gesicht
verziehen und abwinken.
Wer sucht nicht Ruhe und Entspannung in unserer hektischen und schnelllebigen Zeit. Wissen wir doch eigentlich, dass der
negative Stress nicht gut tut und es ist weitläufig bekannt, auf Dauer KRANK machen kann. Überlastung,
Unkonzentriertheit, Leistungsminderung, Müdigkeit, Verspannungen, schlechte Laune....rundum unausgeglichen und
Unwohlsein, bei GROSS und KLEIN. Der Bogen ist überspannt...zum Ausflippen,ob innerlich oder äußerlich, egal ob zu Hause,
im Kindergarten, Schule, im Beruf...
Freie Tage, Ferien und Urlaub beinhalten leider nicht selten noch mehr Anspannung und Stress....oder ?!...sind bereits
unsere Kleinsten überfordert durch den "normalen" Familienalltag...Arzttermine...Kurse...KITA...Schule...die Anforderungen
durch Umwelt und Gesellschaft. Erwartungsdruck und Stress können Kinder in ihrer Entwicklung behindern. Einige
können sich zurückziehen, sind ganz still und furchtsam...andere mögen einen anderen Ausdruck finden, indem sie unruhig,
"zu" wild, "zu" laut und recht derb werden können. Es kann zu Schwierigkeiten in der Bewegung, in der Sprache,
im sozialen und emotionalem Umgang mit ihrem Umfeld kommen....sie fühlen sich nicht mittig, verstanden und dabei.
Ich lade euch ein "KLEINE und GROSSE" mich in meinem KINDesZEITraum zu besuchen...vielleicht dann auch in eurem.
Findet möglicherweise Zeit und Raum euch selbst zu begegnen. Vielleicht findet ihr mit meiner Unterstützung einen
Weg hin zu mehr Verständnis für die eigenen Bedürfnisse , inneren Antworten, Ausgeglichenheit und Wohlgefühl.
Lasst euch überraschen und staunt über eure Potentiale, die in euch stecken. Eigene Ressourcen und Regulationskräfte
wecken für einen harmonischen, leichteren, effektiveren Umgang mit Stresssituationen.
Und auch ich gewinne dazu, mit jedem Klienten, mit jedem Patienten, mit jedem Gespräch, mit jeder Behandlung,
erfahre ich Begegnung,Vertrauen und darf zum Hörenden werden...
"Und man sagt : Das (Zu-)Hören der Worte oder das Lauschen in sich lässt all das hervortreten, was sich bislang
an Freude und Trauer, Furcht, Hoffnung und Sehnsucht im Herzen verborgen hielt.
Und man sagt auch : Das Hören rührt im Menschen alle Elemente an."Abu Nagib as-Suhrawardi
>>> Synonyme für Entspannung <<<
Beruhigung Ruhe Erholung Friede Konfliktlösung Entkrampfung Enthemmung Lockerung
Gesundung Lösung Einigkeit Einklang Harmonie Verständigung Stille Einvernehmen
Ausgleich Schweigen Gleichmut Besserung Aufschwung Neubelebung Bettruhe Erneuerung
Wiederherstellung Regeneration Belebung Heilung Labsal Rekonvaleszenz Ferien Inaktivität
Muße Rast Ruhepause Schlaf Ungestörtsein Urlaub Zurückgezogenheit Untätigkeit
Zeit und Genuss beim Essen Waldspaziergang Sonne auf der Haut Meeresrauschen Massagen Bewegung
Berührung Gefühle äußern dürfen Respekt bekommen Selbstwertgefühl Lachen Weinen .... KINDesZEITraum ...
Wandlungsphase WASSER
-Winter-
"Frost! Friere mir ins Herz hinein!
Tief in das Heißbewegte, wilde!
Das einmal Ruhe mag da drinnen sein,
wie hier im winterlichen Gefilde!"
Nikolaus Lenau
„Mit geschlossenen Augen, die Sonne
im Rücken: Wohlbefinden wächst
zwischen Haut und Muskeln wie nach
dem Genuss eines guten Weins. Ich
fühle mich wie ein vom Winterschlaf
erwachendes Insekt. Hundert
Knochen verbinden sich zu einem
einzigen Ganzen. Mein Inneres ist frei
von Gedanken. Mein Ich verliert sich in
der Weite. Mein Geist ist leer.“
Bo Juyi (chin. Dichter 772-846)
Raum der Stille und Entspannung. Mit
dem Leben mitfließen in einem neuen
Zyklus
"Alles Leben zieht sich zurück, kommt
zur Ruhe, wird still.
Was geboren ist, stirbt wieder.
Was gestorben ist, lebt wieder.
Beides ist gut so." Zen